Frühschoppen mit Brass-A-Licious: Dieses war der erste Streich,…Frühschoppen mit Brass-A-Licious: Dieses war der erste Streich,…Frühschoppen mit Brass-A-Licious: Dieses war der erste Streich,…Frühschoppen mit Brass-A-Licious: Dieses war der erste Streich,…
Menu
  • Startseite
  • Schaukasten
    • Gemeindenachrichten
    • Veranstaltungskalender
    • Stellenangebote
    • Freie Bauplätze & Immobilien
    • Close
  • Unser Dorf
    • Über Wiedensahl
    • Bildergalerie
    • Close
  • Gemeindebüro
    • Gemeinderat
    • Protokolle & Satzungen
    • Kontakt
    • Close
  • Sehenswert
    • 10608351_680266568708682_5540487605598085379_oWilhelm Busch Land Wiedensahl – Wilhelm Busch, am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren, verbrachte mehr als 40 Jahre seines Lebens hier.
    • altes-pfarrhaus-thumbWilhelm Busch Land Wiedensahl – Das Alte Pfarrhaus, ein Pfarrbauernhaus, ist eines der Letzten seiner Art. Es stammt aus der Zeit, als die Pastoren das kircheneigene Land selbst bewirtschafteten.
    • zohlstockmuseumZollstockmuseum – Günter Uhlig und seine Zollstocksammlung, diese Geschichte geht bis in das Jahr 1979 zurück.
    • wanderwege-01Dorfspaziergang – Ich gehe wieder den Fußweg durch das Feld, ich streife mit der Hand die herandrängenden Ähren.
    • Martinimarkt Wiedensahl, 2013, Foto Roger Grabowski, Schaumburger Nachrichten_3x2Martinimarkt – Herzlich willkommen zum größten Ein-Tages-Markt in Norddeutschland! Jedes Jahr am 2. Donnerstag im November.
    • DSC01993Fahrradwege – “Auf den Spuren von Wilhelm Busch” führt die Fahrradroute von Wiedensahl über die Klanhorst nach Neuenknick.
    • Gasthaus-Steuber01Gastgeber – Zur Erholung, um neue Kraft zu tanken, um eine feine Leckerei mit nach Hause zu nehmen oder auch um noch ein wenig zu bleiben.
    • Close
  • Lebenswert
    • Kinder & Bildungkindergarten
    • Seniorensenioren
    • Vereine & Verbändevereine
    • Ärzte, Apotheken & Coaphoteke
    • Kirchen & Sozialeskirche

    • Gewerbe
    • Close
✕

Frühschoppen mit Brass-A-Licious: Dieses war der erste Streich,…

  • Home
  • Schaukasten
  • Gemeindenachrichten
  • 150 Jahre Max und Moritz
  • Frühschoppen mit Brass-A-Licious: Dieses war der erste Streich,…
Max & Moritz auf arte
5. April 2015
Foto-Freitag: Mit dem Rad in die Feldmark in der KW14
10. April 2015

Frühschoppen mit Brass-A-Licious: Dieses war der erste Streich,…

Am vergangenen Ostermontag wurde der Pfarrhof mit vielen Sitzgruppen und Stehtischen geschmückt . Trotz „Jacken“-Wetter verwandelte sich der idyllische Platz in eine lauschige Atmosphäre. Als die Blechbläser von Brass-A-Licious die ersten Töne spielten, kam nicht nur die Sonne raus. Viele Haus- und Autotüren öffneten sich und neugierige Zuhörer trafen am Pfarrhaus ein. Bei Getränken, heißer Suppe und guter Musik konnten alle den Feiertag so richtig genießen.

Die Feier wurde in Fotos festgehalten. Einige sind in diesem Beitrag zu finden, die komplette Fotosammlung vom 1. Streich finden Sie in den nächsten Tagen in unserer Bildergalerie.

Brass-A-Licious_WEB  Alphorn_WEB

Auch Max & Moritz waren vor Ort und haben ihren Schabernack getrieben.

Max-&-Moritz-wird-vorgelese  Diese-Lausbuben_WEB

Wir sind glücklich, dass wir unser Jubiläumsjahr zu Ehren der beiden Lausbuben Max & Moritz mit einem fröhlichen ersten Streich starten konnten und bedanken uns bei allen Helfern & Gästen!

Pfarrhof_Besucher_WEB

Und frei nach Busch: „…doch der zweite folgt sogleich“, findet am 1. Mai der zweite Streich zum Jubiläum von Max & Moritz statt. Unter anderem wird es wieder musikalisch: Die Dorfkapelle gibt anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums ihr Jubiläumskonzert um 12:00 Uhr auf dem Sportsaal, am Vormittag veranstaltet der Rassegeflügelzuchtverein Wiedensahl und Umgegend ebenfalls auf dem Sportplatz sein Hähnewettkrähen. Für Getränke und Essen sorgt die Feuerwehr Wiedensahl.

 

Share
3
Wiedensahl
Wiedensahl

Ähnliche Beiträge

15. September 2015

Erntefest in Wiedensahl


Lese mehr

Neuigkeiten

  • Martinimarkt 2022
    4. November 2022
  • 232. Gemeindeschützenfest findet statt
    26. Juni 2022
  • Freiwillige Helfer für Zensus 2022 gesucht:
    17. Januar 2022

Weitere Links

© 2014 - wiedensahl.de | Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X