Wiedensahler Busch-Figuren beim Hessentag 2015Wiedensahler Busch-Figuren beim Hessentag 2015Wiedensahler Busch-Figuren beim Hessentag 2015Wiedensahler Busch-Figuren beim Hessentag 2015
Menu
  • Startseite
  • Schaukasten
    • Gemeindenachrichten
    • Veranstaltungskalender
    • Stellenangebote
    • Freie Bauplätze & Immobilien
    • Close
  • Unser Dorf
    • Über Wiedensahl
    • Bildergalerie
    • Close
  • Gemeindebüro
    • Gemeinderat
    • Protokolle & Satzungen
    • Kontakt
    • Close
  • Sehenswert
    • 10608351_680266568708682_5540487605598085379_oWilhelm Busch Land Wiedensahl – Wilhelm Busch, am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren, verbrachte mehr als 40 Jahre seines Lebens hier.
    • altes-pfarrhaus-thumbWilhelm Busch Land Wiedensahl – Das Alte Pfarrhaus, ein Pfarrbauernhaus, ist eines der Letzten seiner Art. Es stammt aus der Zeit, als die Pastoren das kircheneigene Land selbst bewirtschafteten.
    • zohlstockmuseumZollstockmuseum – Günter Uhlig und seine Zollstocksammlung, diese Geschichte geht bis in das Jahr 1979 zurück.
    • wanderwege-01Dorfspaziergang – Ich gehe wieder den Fußweg durch das Feld, ich streife mit der Hand die herandrängenden Ähren.
    • Martinimarkt Wiedensahl, 2013, Foto Roger Grabowski, Schaumburger Nachrichten_3x2Martinimarkt – Herzlich willkommen zum größten Ein-Tages-Markt in Norddeutschland! Jedes Jahr am 2. Donnerstag im November.
    • DSC01993Fahrradwege – “Auf den Spuren von Wilhelm Busch” führt die Fahrradroute von Wiedensahl über die Klanhorst nach Neuenknick.
    • Gasthaus-Steuber01Gastgeber – Zur Erholung, um neue Kraft zu tanken, um eine feine Leckerei mit nach Hause zu nehmen oder auch um noch ein wenig zu bleiben.
    • Close
  • Lebenswert
    • Kinder & Bildungkindergarten
    • Seniorensenioren
    • Vereine & Verbändevereine
    • Ärzte, Apotheken & Coaphoteke
    • Kirchen & Sozialeskirche

    • Gewerbe
    • Close
✕

Wiedensahler Busch-Figuren beim Hessentag 2015

  • Home
  • Schaukasten
  • Gemeindenachrichten
  • 150 Jahre Max und Moritz
  • Wiedensahler Busch-Figuren beim Hessentag 2015
Foto-Freitag: Wetterspektakel überm Dorf in KW 22
29. Mai 2015
Dieses war der 3. Streich: Mit dem Drahtesel auf den Spuren von Wilhelm Busch
8. Juni 2015

Wiedensahler Busch-Figuren beim Hessentag 2015

Vom 29. Mai bis zum 07. Juni findet der Hessentag in Hofgeismar statt. Als Dornröschenstadt bekannt, nahmen der Prinz und sein Dornröschen dieses Fest zum Anlass, um die ganze Deutsche Märchenstraße zusammenzutrommeln. Dieser Einladung wollten Max & Moritz natürlich folge leisten. Direkt am ersten Tag fuhren die beiden Lausbuben zusammen mit Witwe Bolte und den anderen Figuren von Wiedensahl nach Hessen, um einen Tag lang Streiche zu spielen und auch andere märchenhafte Figuren wie den Rattenfänger von Hameln kennen zu lernen.

Seit einem Jahr ist Wiedensahl Teil der Deutschen Märchenstraße. Zum Hessentag in der Dornröschenstadt präsentierte sich die bekannte Ferienroute in einem liebevoll aufgebauten Kinderparadies für Märchenfans. Und um neben Spielen, Malen, Basteln und Lesen auch die Märchenfiguren hautnah und in echt zu erleben, tummelten sich auf dem Hessentag viele Figuren aus Märchen und Geschichten – vereint unter dem Dach der Deutschen Märchenstraße.

Max & Moritz, Witwe Bolte, Schneider Böck, Lehrer Lempel, Onkel Fritze, der Bäcker und der Müller mischten sich unter die anderen Figuren. Der Rattenfänger von Hameln, Ritter Kunibert, die sieben Zwerge, Dornröschen, der Prinz, der Froschkönig, die Prinzessin und und und – alle waren da! Auch die Besucher und anderen Aussteller des Hessentags in Hofgeismar blieben von den Streichen nicht verschont: Moritz machte die Bundeswehr nass und veräppelte die Polizei, Max streckte anderen Kindern die Zunge raus und verteilte lange Nasen. Die ganze Busch-Bande hat den Hessen gezeigt, wie viel gute Laune sie im Geburtsort von Wilhelm Busch erwartet.

Auch die Presse war vor Ort und entlockte den Figuren kamerataugliche Worte und fröhliche Schnappschüsse. Über Veröffentlichungen halten wir Sie auf dem Laufenden.

Hier finden Sie Eindrücke vom Hessentag mit Max & Moritz
Mehr Informationen zum Hessentag unter: www.hessentag2015.de
Mehr Informationen zur Deutschen Märchenstraße unter: www.deutsche-maerchenstrasse.com

Share
1
Wiedensahl
Wiedensahl

Ähnliche Beiträge

17. Januar 2022

Freiwillige Helfer für Zensus 2022 gesucht:


Lese mehr

Neuigkeiten

  • Martinimarkt 2022
    4. November 2022
  • 232. Gemeindeschützenfest findet statt
    26. Juni 2022
  • Freiwillige Helfer für Zensus 2022 gesucht:
    17. Januar 2022

Weitere Links

© 2014 - wiedensahl.de | Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X