Heiliger Abend mit Musik und FeuerHeiliger Abend mit Musik und FeuerHeiliger Abend mit Musik und FeuerHeiliger Abend mit Musik und Feuer
Menu
  • Startseite
  • Schaukasten
    • Gemeindenachrichten
    • Veranstaltungskalender
    • Stellenangebote
    • Freie Bauplätze & Immobilien
    • Close
  • Unser Dorf
    • Über Wiedensahl
    • Bildergalerie
    • Close
  • Gemeindebüro
    • Gemeinderat
    • Protokolle & Satzungen
    • Kontakt
    • Close
  • Sehenswert
    • 10608351_680266568708682_5540487605598085379_oWilhelm Busch Land Wiedensahl – Wilhelm Busch, am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren, verbrachte mehr als 40 Jahre seines Lebens hier.
    • altes-pfarrhaus-thumbWilhelm Busch Land Wiedensahl – Das Alte Pfarrhaus, ein Pfarrbauernhaus, ist eines der Letzten seiner Art. Es stammt aus der Zeit, als die Pastoren das kircheneigene Land selbst bewirtschafteten.
    • zohlstockmuseumZollstockmuseum – Günter Uhlig und seine Zollstocksammlung, diese Geschichte geht bis in das Jahr 1979 zurück.
    • wanderwege-01Dorfspaziergang – Ich gehe wieder den Fußweg durch das Feld, ich streife mit der Hand die herandrängenden Ähren.
    • Martinimarkt Wiedensahl, 2013, Foto Roger Grabowski, Schaumburger Nachrichten_3x2Martinimarkt – Herzlich willkommen zum größten Ein-Tages-Markt in Norddeutschland! Jedes Jahr am 2. Donnerstag im November.
    • DSC01993Fahrradwege – “Auf den Spuren von Wilhelm Busch” führt die Fahrradroute von Wiedensahl über die Klanhorst nach Neuenknick.
    • Gasthaus-Steuber01Gastgeber – Zur Erholung, um neue Kraft zu tanken, um eine feine Leckerei mit nach Hause zu nehmen oder auch um noch ein wenig zu bleiben.
    • Close
  • Lebenswert
    • Kinder & Bildungkindergarten
    • Seniorensenioren
    • Vereine & Verbändevereine
    • Ärzte, Apotheken & Coaphoteke
    • Kirchen & Sozialeskirche

    • Gewerbe
    • Close
✕

Heiliger Abend mit Musik und Feuer

  • Home
  • Schaukasten
  • Gemeindenachrichten
  • News
  • Heiliger Abend mit Musik und Feuer
Wiedensahler Winterwandern
5. Januar 2015

Heiliger Abend mit Musik und Feuer

Weihnachten 2014 in Wiedensahl war wie immer und Weihnachten 2014 in Wiedensahl war auch überraschend.
Von 12 bis 13 Uhr hat der Posaunenchor Wiedensahl weihnachtliche Lieder durchs Dorf getragen und alle in festliche Stimmung versetzt. In Neernenne sind viele Leute vor die Türen geschlendert und haben dort eine halbe Stunde verweilt. Auch wenn es geregnet hat, und auch wenn es windig kalt war – diese Zeit am Mittag des Heiligen Abends nehmen sich die Wiedensahler, um die vielen Vorbereitungen liegen zu lassen und den Nachbarn und den Musikern eine frohe Weihnachtszeit zu wünschen.

Nachdem die letzten Töne von „Oh du fröhliche!“ verklungen waren, packte der Posaunenchor zusammen und zog weiter Richtung Mitteldorf. Ebenso schnell hat sich auch die Traube an Zuhören aufgelöst und wieder in die warmen Häuser zurückgezogen.

P1100311
P1100312
P1100313
P1100314
P1100315
P1100316

P1100317
P1100318
P1100319
P1100320

Anstatt die letzten Vorbereitungen für den Heiligen Abend entspannt zu starten, ereilte die Wiedensahler per üblichem Buschfunk eine Nachricht, bei der kurz der Atem stoppte: Ein Auto am Carport der Apotheke hat Feuer gefangen und sogar die Straße hinter dem Sahl brennt. Nur wenige Minuten später rückten die ersten Feuerwehren der Samtgemeinde an und konnten ihre Arbeit erledigen. Die Schaumburger Nachrichten berichten in diesem Artikel über darüber: Auto brennt in Wiedensahl.

Jetzt kann Weihnachten kommen – Wir wünschen ein frohes Fest!

Share
4
Wiedensahl
Wiedensahl

Ähnliche Beiträge

17. Januar 2022

Freiwillige Helfer für Zensus 2022 gesucht:


Lese mehr

Neuigkeiten

  • Martinimarkt 2022
    4. November 2022
  • 232. Gemeindeschützenfest findet statt
    26. Juni 2022
  • Freiwillige Helfer für Zensus 2022 gesucht:
    17. Januar 2022

Weitere Links

© 2014 - wiedensahl.de | Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X