1 STRAßE – 1 DICHTER – 1.000 GESICHTER
Wiedensahl - Bei Wilhelm Busch zu Hause
Wiedensahl wurde im Jahr 1253 gegründet und ist das einzige Hagenhufendorf mit doppelseitiger Bebauung im Schaumburger Land. Noch heute spielt sich der größte Teil des Dorflebens entlang einer Straße ab – eine Verbindung, die mehr als nur dem Durchfahren dient. Die Vorzüge seiner Heimatstätte wusste bereits Wilhelm Busch zu schätzen und schuf in der Stille Wiedensahls seine Werke. Heute ist es hier nicht nur leise: Wer aufmerksam ist, kann direkt in die rund 1.000 Gesichter der Wiedensahler sehen und dabei lebendige Dorfgeschichten entdecken... [weiterlesen]
"Klimperkleines Plätzchen"
Die Ausstellung findet vom 16.07. bis zum 10.11.2019 im Wilhelm Busch Geburtshaus statt. Sie zeigt, wie tief Busch hier in seiner Heimat verwurzelt war - trotz seiner vielen Reisen und dem städtischen Trubel in München und Frankfurt. Es ist wie ein Spaziergang durch das Leben von Wilhelm Busch.
Wiedensahl in Zahlen
Einwohner
0
Museen
0
Gegründet
0
Wege nach Wiedensahl
Unser Dorf liegt im äußersten Nordwesten des Landkreis Schaumburg (Niedersachsen), angrenzend an den Landkreis Nienburg/Weser im Norden. Nach Westen bildet die Ortsgrenze gleichzeitig die Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Die nahegelegenen Städte sind Stadthagen, Bückeburg, Minden & Rehburg, aber auch Hannover und Bielefeld liegen nicht weit entfernt. Als Teil der Samtgemeinde Niedernwöhren liegt unser Dorf etwas abgelegen - vor dem Mittellandkanal.